Vormittag

 

09:00 Begrüssung
  • Prof. Dr. Birgit Vosseler
09:10 Grussbotschaften
  • Barbara Gysi, Nationalrätin
  • Manfred Trütsch, Präsident Dietschweiler Stiftung
09:25 Begrüssung / Einführung ins Programm
  •  Prof. Dr. Heidi Zeller
09:30 Keynote 1
„Ich schwinge mich in das Erleben ein und analysiere dieses“: Verbindung zweier psychologischer Perspektiven in der Begleitung von Menschen mit Demenz.
  • Prof. Dr. Andreas Kruse
10:00 Keynote 2
Körperliches Training bei Menschen mit Demenz – «Mögen die Spiele beginnen»
10:30 PAUSE / Ausstellung
 
11:10 Keynote 3
Kognitives Training und Demenz: Was ist es, wie wirkt es und für wen?

11:40 Keynote 4
Was passiert, wenn nichts passiert – FreiZeiten von Menschen mit Demenz
  • Prof. Dr. Thomas Beer
  • Dr. Carola Maurer
12:10 MITTAGSPAUSE / AUSSTELLUNG  

 

Nachmittag

 

13:20 Session und Workshops

Genauere Informationen finden Sie weiter unten
 
15:00 Pause  
15:30 Keynote - Abschluss
Menschen mit Demenz aktivieren und beschäftigen
16:00 Slam Recording
  • Lars Ruppel
16:30 Verabschiedung
  • Prof. Dr. Steffen Heinrich
16:45 Kongressende
 

 

 

Session 1: Technikunterstütze Aktivierung von Menschen mit Demenz

 

13:20 OpenSense: Ein virtuelles Achtsamkeitstraining für Personen mit Demenz
13:45 Partizipative Aktivierung von Menschen mit Demenz - die Werkstatt im SimDeC
14:10 Digitale Spiele in der Pflege – Innovationen kennenlernen und diskutieren
14.35 Moderierte Diskussion
 

 

Session 2: Aktivierungs- und Trainingsmöglichkeiten von Menschen mit Demenz in Alltagssituationen

 

13:20 Vernetzt, gebraucht, gefragt und mitten drin.
Sinn-volle Angebote für frühbetroffene Menschen mit Demenz.
  • Cristina De Biasio Marinello
13:45 Interaktion gestalten bei Menschen mit Demenz mit herauforderndem Verhalten
  • Andrea Renz
14:10 An meinem Bussi hast du mich erkannt -Sinnvolles Handeln mit Demenz in der Langzeitpflege
14.35 Moderierte Diskussion
 

 

Session 3: Workshop - Mehr als nur ein Tablet

 

13:20 bis 15:00 "Mehr als nur ein Tablet"- Erweiterte technikgestützte Interaktionsmöglichkeiten zur Betreuung von Menschen mit Demenz

 

Session 4: Workshop - Maltherapie für Menschen mit Demenz

 

13:20 bis 15:00 Maltherapie für Menschen mit Demenz